Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wir haben ein großartiges Geschenk erhalten!!
Anke Hannoush hat in mühevoller Kleinarbeit ein tolles Banner,
sowie einige nützliche, wetterfeste Taschen für den Stamm genäht!
Herzlichen Dank und gut Pfad!!!
Egal welche Religion oder Sprache, egal ob jung oder alt jeder ist bei uns willkommen!
Wer Interesse hat und vorbeischnuppern möchte, der kann sich gerne bei uns melden.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
Unsere Gruppenstunden sind folgende:
Erdmännchen (7 - 10 Jahre): Dienstag 16:30 bis 18:00 Uhr
Bienen (10 - 13 Jahre): Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr
Wüstenfüchse (14 - 17 Jahre): Mittwoch 17:30 bis 19:15 Uhr
"Die Kuscheln mit Moos! Die stinken alle! Die verkaufen immer Kekse an den Haustüren!"
Vergiss diese doofen Vorurteile über Pfadfinder und informiere dich über uns!
Die Pfadfinderei gibt es seit 1907 und hat seit der Gründung große Kreise gezogen.
Es gibt auf der ganzen Welt nur noch fünf Länder, die keine Pfadfinder haben.
Unser Motto lautet:
"Versucht die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt" - nach unserem Gründer Sir Robert Baden Powell.
Wir geben jungen Menschen Raum, selbst zu bestimmen und sich auszuprobieren.
Gemeinsam entdecken wir die Welt und suchen auch in unserem Alltag nach neuen Abenteuern.
Das Gute bei der Pfadfinderarbeit ist, dass wir in unseren Möglichkeiten nicht eingeschränkt sind.
Dir wird Fußball spielen, singen oder Reiten auf die Dauer zu langweilig und du brauchst Abwechslung?
Dann sind wir für dich genau richtig, denn wir können alles machen, solange du daran Spaß hast und Neues ausprobieren möchtest.
In einer kleinen Gruppe kannst du deine eigenen Ideen einbringen und gemeinsam setzen wir sie um.
Dabei fehlen natürlich auch die pfadfinderischen Elemente nicht: Feuer machen, schnitzen, Knoten binden oder in Zelten schlafen - möglichst viel draußen in der Natur sein und dabei Verantwortung lernen und selbst übernehmen.
Neben den wöchentlichen Gruppenstunden gibt es an einigen Wochenenden im Jahr verschiedene Aktivitäten:
Lager, Wanderungen oder Stammeswochenenden.
Alles entweder mit deiner Gruppe oder mit dem gesamten Stamm.
Unser Motto lautet Jugend leitet Jugend, d.h. dass unsere Gruppenleitungen schon in jungen Jahren Leitungsfunktionen übernehmen.