SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Aktionen zu Gunsten der Neuen Orgel

Aktionen - eine Übersicht

Orgel Logo

Zu Gunsten der Orgel fanden in unregelmäßigen Abständen Benefizkonzerte statt.

Darüber hinaus gab es dauerhafte Aktionen.

Alle Informationen bekommen Sie hier.

 

 

Pfandflaschenaktion

Alte Flaschen für die Neue Orgel
Pastor Thomas-Christian Schröder, Kantor Florian Hanssen und Herr Schönbeck mit Pfandspenden vor der Orgel in der Stadtkirche Glückstadt

Alte Flaschen für die Neue Orgel

Wer als Kunde den EDEKA-Markt in der Christian-IV-Straße betrat, hatte im Eingang schnell den Glaskasten neben dem Automaten für Pfandflaschen bemerkt.

Dort konnte man seinen Pfandbon spenden und unterstützte damit die Spendenaktion "Eine Neue Orgel für Glückstadt".

Nicht nur die drei fröhlichen Herren auf dem Bild, viele Glückstädter nutzten die Möglichkeit, ihren Pfandbon zu spenden.

Auf diese Weise sind mehrere tausend Euro gesammelt worden, die unserem Orgelkonto zugutekamen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgehofen haben!

Orgelbrot und -brötchen

Orgelbrote
Pastor Thomas-Christian Schröder, Bäcker-Meister Michael Mertz, Bäcker-Lehrling Tiemo Baqi und Organist Florian Hanssen (von links) erfreuen sich am leckeren Orgelbrot.

Im Herbst 2013 gab es in der Bäckerei Mertz am Fleth wieder das leckere Orgelbrot zu kaufen!

Das beliebte Brot enthielt außer gesunden Getreidesorten auch einen Anteil an Kartoffeln,was ihm seinen besonders würzigen Geschmack verlieh.

Wem ein ganzes Brot zu viel war, der konnte zu Orgelbrötchen greifen.

30 Cent vom Verkaufspreis eines Brotes und 2 Cent vom Brötchenpreis waren für die Neue Orgel bestimmt.

Durch diese gute Aktion sind 158,25 € zusammengekommen.

Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Mertz!

 

 

Selbstgemachtes - Verkauf zu Gunsten der Neuen Orgel

Orgelschafmützenstand
Wir danken Frau Withers herzlich für ihr Engagement.

Immer neue Besonderheiten dachte sich Frau Withers aus, um den Spendenstand der Orgel zu erhöhen:

Mal kreierte sie einen Orgel-Kugelschreiber, ein andermal verkaufte sie Selbstgestricktes - ihre Ideen kannten keine Grenzen, wenn sie aktiv wurde.

Mit ihrem Verkaufsstand beim Gemeindefest 2013 zum Beispiel brachte sie über 500 Euro zusammen, der große Kinderkleiderflohmarkt am 22.02.2014 brachte sogar über 1.500 Euro ein!!!