Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Lehrerin
Schwerpunkte: Musik, Flüchtlinge, Seelsorge
"Als Sonderschullehrerin und Religionspädagogin ist es mir besonders wichtig, gerade auch die Menschen für ein Miteinander in der Gemeinde zu erreichen, die oft nicht erreicht werden bzw. für die es noch kein Angebot gibt. Ich bin in und mit einem aktiven Gemeindeleben groß geworden und dieses hat sicherlich etwas damit zu tun, dass ich heute mit viel Kraft und Stärke und einem großen Bedürfnis nach Gerechtigkeit durch´s Leben gehen kann. Einen Teil hiervon möchte ich mit meiner Arbeit im KGR weitergeben."
„Seit Januar 2021 bin ich Mitglied des Kirchengemeinderats.
Als gebürtige Glückstädterin habe ich von jeher eine enge Bindung an unsere Kirchengemeinde.
Nach meinem Germanistik- und Theologie Studium unterrichtete ich Deutsch und Religion, zuletzt an einem Gymnasium in einer Nachbarstadt.
Seit 2018 gehöre ich zum Kreis derjenigen, die Marktandachten in unserer Kirche halten. Gottesdienste und Andachten gehören zu meinen besonderen Schwerpunkten.
Darüber hinaus finden die Belange der Friedhöfe mein Interesse.
Sehr wichtig ist für mich die Frage, wie es uns als Kirchengemeinde gelingen kann, wieder vermehrt (junge) Menschen an die Kirche zu binden. Gemeinsam mit dem Team des Kirchengemeinderats möchte ich versuchen, hierfür geeignete Wege zu finden.“
Musiker, Schlagzeuglehrer, Mystiker, Meditationslehrer
Schwerpunkte: Bewusstseinsarbeit, Dialog, Flüchtlingsarbeit
"Ich möchte meine Talente und die Erfahrungen meiner langjährigen kulturellen und spirituellen Arbeit in unsere Gemeinde einbringen. Als Jazzmusiker ist das Arbeiten in kreativen Teams mein zu Hause.
Als Mystiker, im Studium vieler spiritueller Traditionen (Schwerpunkt: christliche Mystik, jüdische Kabbala, Zen-Buddhismus) , habe ich viele Erfahrungen gemacht, die mir einen Zugang zum Göttlichen eröffneten. Mir ist die große Kostbarkeit unseres Evangeliums zutiefst bewusst, das Christusbewusstsein ist Quelle meines Lebens. Mit Andachten und Meditationen möchte ich diesen Geist erfahrbar machen."
Krankenschwester
Stellvertretende Vorsitzende des Kirchengemeinderates
Schwerpunkte: Ökumene, Musik, Gottesdienst
"Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Seit dem Jahr 2000 leben wir in Glückstadt.
Kirche und der Glaube an Gott gehörten schon immer in mein Leben. Durch meine Kinder bin ich aktiv in der Gemeinde geworden, habe Kindergottesdienst und Teeniekirche im Team geleitet.
2006 bin ich in den KGR nachberufen worden und ich fühlte mich auch berufen. Seit neun Jahren bin ich zweite Vorstitzende und im Verwaltungsausschuss aktiv.
Ich bringe viel Erfahrung und Engagement mit. Besonders liegt mir nach wie vor die Kinder- und Jugendarbeit am Herzen, aber auch die Gestaltung der Gottesdienste, um noch mehr Menschen zu erreichen, ist mir sehr wichtig.
In der neuen Wahlperiode möchte ich mich noch mehr für Ausschussarbeit im Bereich Finanzen, Bau und Friedhof stark machen."
Bürokauffrau
Schwerpunkt: Öffentlichkeitsarbeit
"Ich bin seit 2013 Mitglied des Kirchengemeinderates.
Mir ist es wichtig, dass die Öffentlichkeit wahrnimmt, was "Kirche" alles macht und gestalte deshalb seit 2010 die Schaukästen der Kirchengemeinde.
Mittlerweile helfe ich bei der Pflege der Homepage und bei der Erstellung des Gemeindebriefes mit.
Ich wünsche mir, dass wir die Menschen erreichen."
Als Glückstädter Jung verbinde ich mit dem Taufbecken unserer Stadtkirche meine eigene Taufe vor 65 Jahren und die meiner Kinder sowie Enkelkinder.
Seit 16 Jahren bin ich in Glückstadt zuhause und lebe mit meiner Frau und unserer Tochter (8 Jahre) im Tegelgrund. Unsere Tochter ist in der Glückstädter Kirche getauft worden.
Aufgewachsen bin ich in einer Pastorenfamilie an der Lübecker Bucht und habe mich in meiner Kindheit und Jugend aktiv im Kindergottesdienst-Team und im Gospelchor eingebracht.
Heute bin ich Lehrer am Detlefsengymnasium Glückstadt und unterrichte die Fächer Geschichte und Wirtschaft/Politik. Seit einigen Jahren bin ich Teil der erweiterten Schulleitung.
Ich bewerbe mich für den Kirchengemeinderat, weil ich in Zeiten fundamentalen Wandels meine Erfahrungen im Ehrenamt und in der schulischen Arbeit in die Gemeindearbeit einbringen möchte.
Sozialpädagogin
Schwerpunkte: Familien, Ökumene, Bürgerschaftliches Engagement
"Schon als Kind wurde ich im Glauben erzogen.
Der Glaube an Jesus Christus bedeutet mir viel und hat mir immer wieder in meinem Leben geholfen."
Heilpraktiker (Psychotherapie) und Internationaler Trademarketing Manager
Schwerpunkte: Organisation und Beratung
"Ich gehöre dem Kirchengemeinderat seit Ende 2014 an und bin somit einer der Jüngsten im Kreise. In einer Gesellschaft, die sich getrieben von der Digitalisierung schnell und nachhaltig wandelt, verändert sich auch die Gesellschaft.
Die Anforderungen, die an den Staat und an Institutionen gestellt werden sind andere, als noch vor 10 Jahren. Es ist unsere Aufgabe als Kirchengemeinde herauszufinden, wie wir Menschen erreichen können, die mit dem Christentum nicht mehr viel am Hut haben und gleichzeitig denen, die ein traditionelles Gemeindeleben bevorzugen nicht den Boden unter den Füßen zu entziehen.
Die Herausforderung besteht darin neue Ausdrucksformen zu finden, die sich ergänzen und das Gemeindeleben frischer, vielfältiger und unserer Zeit gerechter machen.
Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten."